12 Ergebnisse.

Industriebetriebslehre ¿ Arbeitsbuch
Lehr- und Prtifungserfahrungen veranlassen meine Mitarbeiter und mich, ein Arbeitsbuch zur Industriebetriebslehre zu erstellen. Das Buch soIl den Studierenden zu einer aktiven und selbstandigen Auseinandersetzung mit den Stoffgebieten der Industriebetriebslehre anleiten. In einer groBen Anzahl von Beispielen wird dem Leser der Weg zur Anwendung wissen­ schaftlicher Kenntnisse auf praktische Fragestellungen aufgezeigt. Das Buch ist fUr den Uni­ versitats- und Fachhochschulstudenten ...

73,00 CHF

Steuern und Unternehmungspolitik
Am 24. Dezember 1957 feien Professor Dr. Ewald Auf e r man n seinen 65. Geburtstag. Kollegen, Freunde und Schüler nehmen diesen Tag zum Anlaß, dem Jubilar eine Festschrift zu widmen. In der Schrift werden unter dem Titel "Steuern und Unter­ nehmungspolitik" Probleme behandelt, die seit 30 Jahren zum eigenen Forschungsgebiet des Jubilars gehören. Die Herausgeber würdigen damit die großen ...

73,00 CHF

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
1 Problemorientiertes Programm 1 Umwandlung (Ubersetzung) 1 Anweisungen Einga- in daten Maschinensprache 1 1 EDV-System (Zentrale Recheneinheit, Speicher, Eingabe - Ausgabe) J. Ergebnisse Abbildung 9 Grundstruktur der EDV Beurteilung ganz bestimmter Situationen ist im Grunde weder lehr- noch lernbar. Von praktischer Erfahrung, Denkfiihigkeit, Einsichts- und Kombinationsfiihigkeit hiingt es ab, ob und wie der Praktiker die Kunst, richtige Entscheidungen zu treffen, ...

60,50 CHF

Handelsbilanzen
Zur Entstehung des Bilanzrichtlinien-Gesetzes I. Angleichung der lahresabschlusse in der Europaischen Gemeinschaft II. Gegenstand und Einftihrungsfristen der 4. EG-Richtlinie III. Gegenstand und Einftihrungsfristen der 7. EG-Richtlinie IV. Die 8. Richtlinie der EG V. Das Bilanzrichtlinien-Gesetz als Transformationsgesetz I. Angleichung der J ahresabschliisse in der Europiiischen Gemeinschaft Am 19. 12. 1985 beschloB der Deutsche Bundestag mit Zustimmung des Bun­ desrates das ...

73,00 CHF

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Diese Schrift ist ursprünglich als Taschenbuch eigens für rowohlts deut­ sche enzyklopädie (rde, Bd. 256/257) geschrieben worden. Auf Anregung des Gabler-Verlages erscheint zusätzlich die vorliegende Zweitausgabe als selbständige Schrift. In der deutschen Öffentlichkeit haben in den letzten Jahrzehnten Wirt­ schaftsfragen zunehmend Beachtung gefunden, nach Ansicht mancher Ge­ sellschaftskritiker sogar eine Überbetonung erfahren. Dieser Tatbestand wirkt sich in stark ansteigenden Studentenzahlen ...

73,00 CHF